Behandlungen
Wir suchen eine/n PhysiotherapeutIn (vorzugsweise w) (mit Erfahrung, siehe weitere Informationen) in Teilzeit, Vollzeit oder freiberuflich [Weitere Informationen]
Lokale Gelenkstabilisation nach Christine Hamilton [weitere Informationen]Rezidivprophylaxe bei Wirbelsäulenbeschwerden |
Bobath [weitere Informationen]Wichtiger rehabilitativer Ansatz in der Therapie von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks |
Vojta [weitere Informationen]Druck von definierten Vojtapunkten zur Aktivierung verschiedener Reflexaktivitäten und Bewegungsmuster |
Manuelle Therapie nach Kaltenborn / Evjenth [weitere Informationen]Konzept zur gezielten, spezifischen und schonenden Befunderhebung und Behandlung reversibler Funktionsstörungen des Bewegungsapparates |
Maitland [weitere Informationen]Zur Linderung und Beseitigung von Gelenkschmerzen und -störungen der Extremitäten und der Wirbelsäule |
KG-Gerät [weitere Informationen]Gerätegestützte Physiotherapie an medizinischen Trainingsgeräten |
Therapie nach Dr. Brügger [weitere Informationen]Entsprechend des Befundes mit Formen der Wärme Dysfunktionen des Muskel- und Sehnenapparates beseitigen und Anleitungen für den Alltag schulen |
Fußreflexzonentherapie [weitere Informationen]Behandlung durch gezieltes Drücken der Fußreflexzonen detaillierte Diagnose und gleichzeitige Behandlung |
Lymphdrainage [weitere Informationen]Kreisförmige Verschiebetechniken, welche mit leichtem Druck angewandt werden, zur Verschiebung der Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem |
Extensionsbehandlung / Schlingentisch [weitere Informationen]Streckung Ihrer Wirbelsäule / Den ganzen Körper oder einzelne Körperteile in Schlingen hängen |
Thermotherapie [weitere Informationen]Heiße Rolle, Heißluft, Wärme oder Fango |
Elektrotherapie / Elektrostimulation / Ultraschall [weitere Informationen]Zur Schmerzlinderung, zum Schwellungsabbau und zur Durchblutungsförderung / Elektrostimulation bei peripheren Lähmungen |
PNF [weitere Informationen]Reizbildung und -leitung, die für das sinnvolle Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken verantwortlich ist |